Infos zum Gemeindefestprogramm.

Weiter Infos zum Gemeindefestprogramm.

Samstag (3. Juni)

Start ist um 14.00 Uhr.

Los geht’s mit Musik für Kinder von Gugelhupf.  Das Kinderliedermacher-Duo spielt bis 15.30 Uhr. Eine Pause machen sie für unsere evangelische Kita zur Wasserburg. Denn einige Pädagoginnen der Einrichtung haben mit einigen Kids (und Eltern) ein Theaterstück geprobt, das dort Weltpremiere (!) feiert. Das Theaterstück startet um 14.30 h und fügt sich in den musikalischen Rahmen ein.

Also:

Kinderlieder – Kindertheater – Kinderlieder.

Hörenswert - sehenswert - erlebenswert. 

Apropos Kinder & Jugendliche

Der KiTa, Evangelische Jugend und die Tagesmütter aus Frömern gestalten Spielstraßen. Einerseits mit Stationen und was zum Gewinnen – und anderseits auch freies Spiel. Dazu gehören…

Außerdem laden Euch Heiner Lange und Micha Wulf an den Kletterbaum – natürlich völlig sicher und ja: Erwachsene dürfen auch. 

Wenn Wetter is‘, bauen wir auf der gesperrten Straße wieder einen Pool aus Strohballen und Silofolie. Also: Schwimmsachen nicht vergessen.

Kidsworld aus Ostbüren stellt Gokarts für jedes Alter zur Verfügung.

Bereits mitbekommen habt Ihr sicher, dass wir den Frömerner Sandstrand aufbauen und allein das schon viele Möglichkeiten bietet, einen tollen Tag am Gemeindehaus zu verbringen.

Auf der Bühne übernimmt nach Gugelhupf die lokal geprägte Kombo Out of Ordinary. Wer sonntags ab und an im Kesseborn spaziert weiß: Dort haben die drei Jungs mit Frontfrau Pia Grundmann ihren Proberaum. Nun haben sie einen ihrer ersten Auftritte bei uns. Freuen dürfen wir uns auf rockige Cover aus den letzten Jahrzehnten.

Danach tritt die Jugendreferentin der Kirchengemeinde Zarah Gersdorf auf (manche munkeln, die erste Person jemals hier in diesem Amt, die ernsthaft singen und musizieren kann). Zarah packt die Gitarre aus und haut ein paar Hits raus, die ihr von manchen Jugend-Veranstaltungen kennt. Außerdem dabei, einige KiBiWo-Motto-Songs der letzten 10 Jahre. Angefixt? Zurecht!

kulinarischer Einschub: Während das alles passiert gibt’s schon längst seit 14 Uhr wieder den Pommes- und Grillwagen. Unterm Futter-Zelt, in Kooperation mit Nefisa kocht gibt‘s köstliche Falafel-Wraps (Ihr merkt, vegetarische Alternativen sind uns wichtig!)

Außerdem im Saal Kaffee und frische Waffeln.

Das Verweilen im Saal wird untermalt mit Klavier-Musik von Hubert Schaeffer. Vielen bekannt als langjähriger Leiter der Gesamt-Schul-Bigband. Das musikalische Genie sorgt für stimmige Hintergrundmusik – vielleicht werden sogar Wünsche erfüllt…. Versucht’s mal!

Klar, dass die Getränke-Angebote von Freitag auch heute noch angeboten werden, oder? Cocktailbar, Slush-Ice und das Standardprogramm.

...achja - …zurück zum Programm:

Wie kann man KiBiWo-Motto-Songs toppen?

Gar nicht… Es geht also gleichwertig hochwertig weiter mit zwei Liedermachern und einer Liedermacherin (heute sagt man: Singer-Songwriter) aus Dortmund. Herr Lehmann ist manchen ein Begriff. Dazu kommen Alexandra Supertramp und Jens Haraldson. Die drei teilen sich die Bühne bis 21 Uhr.

Und dann schicken wir Euch nach Hause? Nein!

Extra nicht! Wir möchten, dass Ihr bleibt, denn

WAS DANN PASSIERT ÜBERSTEIGT EURE VORSTELLUNGSKRAFT

Stefan Herzog Gründungs-DJ der legendären Rock den Nikolaus-Party der Ev. Jugend Frömern . Der Mann kann auflegen! Und das macht er dann… solange Ihr könnt.

Wir bieten noch einen zweiten Music- und Dancefloor an: In den renovierten Hallen der Ev. Jugend gibt’s auch noch Musik von DJ Dave aus Ostbüren als Alternative. (2 Dancefloors, ist das cool?!)

So, das war der Samstag. Wird großartig. Versprochen.   mehr lesen

 

Sonntag (4. Juni)

Start ist ab 11.00 Uhr.

Die letzten Tage habt Ihr gehört, was wir Freitag und Samstag beim Gemeindefest so veranstalten – wie lässt sich das am Sonntag noch toppen?

Naja: Toppen ist gar nicht der Anspruch – wir machen einfach solide weiter. Und zwar ab 11 Uhr. Das klingt früh, aber man nennt das Frühshoppen, also ist das richtig so.
Um 11.30 h haut Pfarrer Gisbert Biermann einen schwungvollen Gottesdienst raus.
Es wirken außerdem mit: Kim Friehs (bekannt vom Chorprojekt und von The Voice (ja, genau: aus dem Fernsehen)) und unser Posaunenchor.
Nach dem Gottesdienst hat sich Herr Dr. Dietzel (Abteilungsleiter Landwirtschaft, Gartenbau, Ländliche Räume) aus dem Landwirtschaftsministerium für ein kurzes Grußwort angekündigt. Es geht um das umgestaltete Gelände und das renovierte Gemeindehaus. (einige der Fördergelder kamen aus dem Ministerium). Auch Superintendent Dr. Karsten Schneider vom Kirchenkreis wird wohl zugegen sein.

Nach dem Gottesdienst steht bei Wetter auch der Pool wieder. Und das Freie Spielen im und rund um den Sand geht weiter. Spielgeräte, Hüpfburg und so weiter.

Von der Bühne unterhalten Euch zunächst weiter Kim Friehs und der Posaunenchor.
Um 13.30 Uhr beginnt dann im Sand das Kindertauziehen. Anmeldungen können am Wochenende jederzeit erfolgen. Alles rund um’s Tauziehen organisieren Peter Quade und Beatrix Büscher.
Um 14.30 Uhr messen sich dann starke Menschen in unterschiedlichen Mannschaften beim Erwachsenen-Tauziehen. Nicht vergessen: Um 14.00Uhr ist wiegen.
Das Tauziehen wird stimmungsvoll eingeleitet von den Jagdhornbläsern des Blösercorps Unna

Nach Ende des Ziehens gibt’s nach einer garantiert emotionalen Siegerehrung nochmal Livemusik: Erst kommt der „singende Bauer aus Billmerich“ mit dem Güllesong: Pflanzen brauchen Dünger (bekannt von TV Total, wer erinnert sich?:D).
Danach dann The Max Martins aus Dortmund; die covern (überwiegend) Songs aus den 90ern – und zwar in ihren eigenen Rock-Versionen. Ein würdiger Ausklang. (Aber so früh kommt Ihr nicht nach Hause…)

Kulinarischer Nachschub:
Pommes- und Grillwagen seht Ihr auch Sonntag in Hochform, klaro.
Unterm Zelt des Essens heute: internationales Salat-Buffet. Sonntäglich leicht und zubereitet von Menschen aus verschiedenen Ländern aus dem Umfeld des Patenschaftskreises für Geflüchtete um Karin Eckei aus Ostbüren. Das wird lecker!
Im Saal heute Kaffee und Kuchen. Dazu wieder musikalische Untermalung, heute vom Trio Ensalada unter der Regie von Karin Holzhausen. Karin ist eine der Organistinnen in der Johanneskirche und eine echte musikalische Koryphäe.
Leute, was für ein vielfältiges Programm beim Gemeindest in Frömern! mehr lesen

Waffelstube

Jubiläum   Jubiläum   Jubiläum

Wir haben unser 6 Jähriges Bestehen, am 12.03.2023, mit vielen Gästen gefeiert. Es war ein schöner und erfogreicher Nachmittag. Profitiert hat der Kirchbauverein, dem wir eine Spende von 400 Euro überweisen konnten.

Jetzt gehen wir in die Sommerpause und starten am 10. September in die nächste Saison. Bis dahin wünschen wir Allen eine schöne und gesunde Zeit 

Ihr Waffelstuben-Team

 

Klimafasten in Fröndenberg

Café Knirps im Gemeindehaus Frömern

Das Café Knirps im Gemeindehaus Frömern geht mit Kursleitung Daniela Arntz an den Start und lädt Euch herzlich ein. Knirpse und Knirpsinnen von 0-3 Jahren können mit ihren Eltern, coolen Papas und stolzen Mamas, in entspannter Atmosphäre toben und spielen, während sich die Erwachsenen beim Kaffee austauschen können.

Jetzt anmelden:

www.ev-bildungsportal-unna.de

Ein Angebot vom Bildungsreferat des Kirchenkreises Unna